
Nachfolgend möchten wie Sie über den Datenschutz auf unseren Webseiten sowie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Weiterhin möchten wir Sie über die ihnen zustehenden Rechte aufklären. Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für uns.
Verantwortlicher für den Datenschutz / verarbeitende Stelle ist:
MF INVEST GmbH
Mönchshofstraße 17
94234 Viechtach
Telefon 0 99 42 | 94 95 065
Telefon 0 99 42 | 94 95 066
Mobil: 0171 77 011 95
Geschäftsführer Martin Fischl
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufruf der Webseiten - Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Nachfolgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver in den Server-Logfiles verarbeitet:
Aus technischen Gründen (Aufruf der Webseite) werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens 7 Tagen werden die IP-Adresse gelöscht bzw. anonymisiert.
Die Daten werden ausschließlich zu internen statistischen Zwecken ausgewertet und lassen für uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen findet nicht statt.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Sie können die Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Verwendung von Matomo
Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo der Firma ImmoCraft Inc., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand ("Matomo") zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung unserer Webseite. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Webseitennutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Matomo durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Matomo unterstützt das "Nicht-Verfolgen-Verfahren" ("Do Not Track") aktueller Webbrowser. Wenn Sie die Analyse Ihres Webverhaltens generell unterbinden wollen, empfehlen wir Ihnen, diese Option in Ihrem Browser zu aktivieren. Die von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Wir setzen die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie unter https://www.innocraft.com/privacy
Einbettung von YouTube Videos
Wir nutzen für die Einbindung von Videos Plugins des Anbieters YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA). YouTube wird vertreten durch Google LLC. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Webseiten aufrufen wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Webseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Webseiten aus ihrem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google Inc. abmelden und die entsprechenden Cookies der Firmen löschen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Webseiten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
Newsletter
Wir versenden unseren Newsletter mit werblichen Informationen (nachfolgend "Newsletter") nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Empfänger nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach der Anmeldung zu unserem Newsletter eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich kein Dritter mit Ihrer E-Mailadresse anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse.
Um sich für unseren Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Adresse anzugeben. Diese Angaben sind freiwillig und dienen lediglich der Personalisierung des Newsletters. Sie können auch ein Pseudonym verwenden.
Ihre E-Mai-Adresse bleibt bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Eine Newsletter-Abmeldung ist jederzeit für die Zukunft möglich, indem Sie wahlweise im Newsletter selbst den Link am Ende eines jeden Newsletters oder auf unserer Webseite den Link "Newsletter abbestellen" anklicken und die dann beschriebenen Schritte ausführen.
Die Einwilligungen in den Versand der E-Mailadressen erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer an Informationen über unsere Produkte entspricht.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit uns gegenüber widerrufen können. Weitere Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie unter Punkt "Betroffenenrechte".
Google Web Fonts
Auf diesen Internetseiten werden zur Darstellung von Schriften Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Firma Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen externen Serveraufruf von Google USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche der Internetseiten Sie besucht haben. Weiterhin wird nach unseren Informationen die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
Google ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann unter https://www.privacyshield.gov/list eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de abrufen können.
Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Webseite das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Verarbeitung/Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im vorstehend bzw. Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach Widerspruch nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.
Änderung dieser Datenschutzerklärung - Stand
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter Datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Stand Mai 2018
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wir haben auf Facebook eine Unternehmensseite eingerichtet.
Mit dieser Seite informieren wir Sie über Aktuelles, Veranstaltungen und Angebote zu unserem Portfolio. Sie können unsere Unternehmensseiten mit einem „Gefällt mir“ markieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Je nachdem, wie Sie Ihre Privatsphäreeinstellungen konfiguriert haben, können wir sehen, dass Sie uns einen Like geschenkt haben.
Wenn Sie in Facebook die Teilnahme zu einer Veranstaltung von uns kennzeichnen, werden diese Daten nicht automatisiert an Unternehmensressourcen übermittelt.
Quelle: https://regina-stoiber.com
Technikhinweise zur Deaktivierung von Cookies - Anleitungen